Die drei Rebsorten wurden zu unterschiedlichen Zeiten gelesen und demnach separat vinifiziert. So konnte in Bezug auf Fermentation und Maischgärung den einzelnen Rebsorten Folge geleistet und dementsprechend der individuelle Duft und die Weichheit ihrer Tannine hervorgehoben werden. Die Gärtemperatur überstieg nie 25°C, das Überpumpen erfolgte mit äußerster Sorgfalt. Syrah und Sangiovese wurden vor der alkoholischen Gärung bei 8°C kalt vergärt, um ihnen auf sanfte Art Farbe und Aromen zu entziehen. Der Wein durchlief gegen Ende Oktober die malolaktische Gärung, 15% wurden dann in Barriques ausgebaut der andere Teil in Stahlbehältern. Nach Mitte August 2010 wurde der Wein in Flaschen abgefüllt.
15% dieses rubinroten Weines reifen in Barriques und verleihen dem intensiven Aroma von roten Früchten einen Touch von Vanille und Kakao. Der `Le Maestrelle` präsentiert sich frisch und ausgewogen, gleichermaßen komplex und nachhaltig, mit wunderbar sanften Tanninen.
Enhält Sulfite
Alkohol 13 Vol%
Inverkehrbringer:
MARCHESI ANTINORI S.p.A.
50123 Firenze
Italien

60% Sangiovese, 20% Merlot, 20% Syrah

Toskana

2015

Korken

1 Std.

16°C

Marchesi Antinori - Santa Christina
Seit 26 Generationen und 620 Jahren befasst sich die Familie Antinori ununterbrochen mit der Weinproduktion. Heute wird Antinori von Marchese Piero Antinori geleitet, der bedeutendsten Persönlichkeit der italienischen Weinwirtschaft. Zu den Besitztümern der Familie gehören Weingüter in den besten Lagen der Toskana und Umbriens. Marchese Piero Antinori zählt zu den bedeutendsten Weinproduzenten Italiens und wohl auch der gesamten Weinwelt. Heute sind auch die Töchter Albiera, Allegra und Alessia im Familienunternehmen aktiv und lenken gemeinsam mit ihrem Vater die Geschicke des Unternehmens.