Die Tinto-Fino-Trauben für Alion werden im September eingebracht und in Fässern aus französischer Eiche vergoren. Alion reift nun zunächst bis Januar des nächsten Jahres in nicht gekühlten Edelstahltanks, wird dann für 15 Monate in 100 % neuen Barriques aus Nevers-Eiche ausgebaut, abgefüllt und bis zu seiner Freigabe auf der Flasche weiter gereift.
Farbe: sattes Rubinrot mit purpurnen Glanzlichtern Duft: elegantes Bouquet mit einer für diesen extrem heißen Jahrgang überraschend grazilen Leichtigkeit, frische süße Fruchtaromen verschmelzen mit feinwürzigen Noten von Sandelholz und zartem Barrique - diskret, doch mit Tiefgang Geschmack: auch am Gaumen dominiert die klassische Eleganz des edlen Ribera-del-Duero- Weines, perfekt strukturiert, von grandioser Fülle mit delikater schwarzer Frucht, mittlerer Säure und sehr feinem, geradlinigem Tannin, das dem Wein eine ausgezeichnete Entwicklung über die nächsten fünf bis sieben Jahre prophezeit.
Enhält Sulfite
Alkohol 14,5 Vol%
Inverkehrbringer: Wein Wolf Import GmbH & Co Vertriebs KG, Königswinterer Strasse 552, 53227 Bonn, Deutschland

100% Tempranillo

Ribera del Duero

2013

Korken

mind. 2 Std.

18

besonders fein zu gebratener Ente oder Wildgeflügel, gegrilltem oder geschmortem Lammund Rindfleisch oder Waldpilzragout mit Speck
Bodegas Alion
Der Name Alion ist eine Hommage an die nahe gelegene Stadt León, dem Geburtsort des heutigen Firmenpatriarchen David Alvarez. Seit 1992 ist die Familie Alvarez (siehe Vega Sicilia) in Besitz der Bodegas Alion. Die rund 50 Hektar Rebfläche des Weinguts sind fast ausschließlich mit Tinto Fino (Tempranillo) bepflanzt, aus dem der sortenreine Alion gekeltert wird. Die edlen 25 bis 30 Jahre alten Reben erbringen besonders aromatisch konzentrierte Trauben, bestes Material für einen großen Wein.