Weingut Heymann Löwenstein
Das Weingut Heymann Löwenstein aus Winningen von der Terrassenmosel, hat wie kein zweites die deutsche Weinlandschaft beeinflußt. Die Einbeziehung der weiterlesen... Terroirphilosophie gehört heute zu guten Ton auf fast jedem Etikett. Gleiches trifft auf die spontane Vergärung der Weine und längere Hefestandzeiten zu. Wobei der Terroirbegriff natürlich nur mit der Nennung der Böden zu kurz greift, aber dennoch viel symbolisiert. Die vom Weingut Heymann Löwenstein in jedem Jahr vorgelegten Rieslinge von der Terrassenmosel sind Vorbild für eine ganze Winzergeneration. Mit den Lagen im Winniger Uhlen hat Reinhard Löwenstein durch eine Untergliederung in Uhlen Blaufüßer Lay, Uhlen Laubach und Uhlen Rothlay deutlich gemacht, welche Unterschiede auf engstem Raum durch unterschiedliche Böden entsstehen. Die anderen Lagen, Röttgen, Kirchberg und Stolzenberg komplettieren das Weinprogramm. Die beiden Gutsweine, vom blauen Schiefer und Riesling Schieferterrassen sind auf einem extram hohen Nivieau
Text verkleinern