Die Trauben stammen vom Weinberg Scalabron im Weingut Guado al Tasso bei Bolgheri an der toskanischen Küste. Die Trauben wurden sofort nach der Lese entrappt und verarbeitet. Der Most blieb bei kontrollierter Temperatur (unter 10°C) je nach Rebsorte unterschiedlich lang in Kontakt mit den Traubenschalen: Sangiovese ca. 12 Stunden, Merlot und Cabernet Sauvignon ca. 24 Stunden, um einen farbintensiven, aber nicht adstringierenden Most zu erhalten. Der durch Dekantieren bei ca. 10°C geklärte Most gärte bei kontrollierter Temperatur von ca.18°C. Der Wein ruhte bis zur Flaschenabfüllung in Edelstahlbehältern bei kontrolliert niedriger Temperatur und vor Luftkontakt geschützt.
Ein Bandit mit dem Spitznamen "Scalabrone"; verlieh dieser Cuvée aus 40% Cabernet Sauvignon, 40% Merlot und 20% Sangiovese ihren Namen. Intensiv in der Farbe, sehr fruchtig mit einem Beerenaroma, voll und ausgewogen im Geschmack, ist der leicht gekühlte Scalabrone eine gute Alternative zum Rotwein.
Enthält Sulfite
Alkohol 11,5 Vol%
Inverkehrbringer: Wein Wolf Import GmbH & Co Vertriebs KG, Königswinterer Strasse 552, 53227 Bonn, Deutschland

40% Cabernet Sauvignon, 40% Merlot, 20% Syrah

Toskana

2017

Korken

nein

10°C

Ideal zu Geflügel, Braten in Sauce und kräftig gewürzten Eintöpfen.

Marchesi Antinori - Tenuta Guado al Tasso
An der Küste der toskanischen Maremma, zwischen Livorno und Grosseto, liegt dieses inzwischen weltbekannte Weingut. Berühmt ist die Region Bolgheri heute vor allem für seine großartigen Rotweine, die international als "Super Tuscans" bezeichnet werden. Die Weinberge nehmen auf dem Gut Guado al Tasso derzeit 200 ha ein. Marchese Lodovico Antinori, der jüngere Bruder von Piero, besitzt das benachbarte Weingut Tenuta dell'Ornellaia. Und Marchese Niccolo Incisa, ein Cousin der Antinoris, ist ebenfalls Nachbar mit seinem Gut Tenuta San Guido Sassicaia.