Weine aus Australien
Mit 58% der gesamten Rebfläche Australiens nimmt der Rotwein ganz klar die Spitzenposition ein. Die Produktion beschränkt sich hauptsächlich auf den Süden weiterlesen... des Kontinentes. Zu Beginn der 80-er Jahre wurden dank der Briten große Mengen australischen Weines nach Europa exportiert. Die oft Rebsorten reinen Weine aus Syrah, Cabernet und Merlot drängten mit eine Heftigkeit auf den Markt, dass man sich um die guten alten traditionellen Weine Europas Gedanken machen mußte. Frucht, Schwere, hoher Alkohol und kleines Geld rüttelten gewaltig am Qualitätsbewußtsein der Europäer. Jarzehnte lang interessierte sich niemand für die Weine aus Down Under, vermutlich ist der Boom wohl der Reiselust der Europäer und Amerikaner zu verdanken.Der Handel reagierte dann einfach auf die Nachfrage. Und es war wie immer er reagierte über. Das Problem scheint heute beseitigt. Durchgesetzt haben sich erstaunliche Qualitäten, die mit zum Besten und Gefragtesten auf dem Weinmarkt gehören. Hervor zu heben sind Erzeuger wie Penfolds, Rosemount Estate,Wolf Blass, Lindemanns und Peter Lehmann.Der berümteste australische Wein ist der von Penfolds erzeugte Grange. Preise von weit über 300€ sind keine Seltenheit.
Text verkleinern