Weingut Ökonomierat Rebholz
Wer hat das schon, den Wein im Namen, Rebholz der Ursprung guter Weine liegt nunmal in den Reben. Seit vielen Jahrhunderten befasst sich die Familie Rebholz weiterlesen... mit Weinbau, die Tradition geht bis 16. Jahrhundert zurück und erlauben die Bemerkung, eines der traditionsreichsten Weingüter Deutschlands und auch eines der besten.
Die zu Grunde gelegte Philosophie entspringt im Weinberg und dessen Nutzung nach biologischen Standarts des Weinbaus. Im Keller wird prinzipiell auf jedes entsäuern und anreichern verzichtet. Die Lese erfolgt immer spät und die Arbeit im Weinberg ist ausschlißlich Handarbeit. Der Weinlage misst das Weingut Ökonomierat Rebholz höchste Bedeutung bei, In der wohl bekanntesten Lage der südlichen Weinstraße der Pfalz, dem Birkweiler Kastanienbusch, bewirtschaftete das Weingut Ökonomierat Rebholz ein in 320m Höhe gelegenes Teilstück dieser einzigartigen Tallage und ist damit die höchst gelegene Große Lage der Pfalz. Der Schwerpunkt des Weingutes liegt auf den Burgunderreben und dem Riesling. Aber auch Chardonnay und Traminer, Muskateller, Silvaner und Sauvignon Blanc werden ausgebaut.
Text verkleinern